DENGEL-DOGS  Hundeschule in Hohenstein im Taunus
Ein Weg zu mehr Freiheit für Mensch und Hund

Brandneue Beiträge und Informationen zu Trainings finden Sie auf meiner öffentlichen Facebook Seite


Nanette Will von InCanetion wird vom 20.04.2023 bis 23.04.2023 wieder in Hessen sein.

20.04.2023 bis 21.04.2023

Gemeinschaft, das haben wir doch besprochen, oder?!

Der Hund ist ein gleichwürdiger, aber nicht gleichwertiger Sozialpartner und so sollten wir diese Gemeinschaft auch gestalten. Wir haben Verantwortung. Der Hund möchte Teil einer Gruppe sein, sich gesehen fühlen in seinen Grenzen und Fähigkeiten. Wir möchten Freiheiten gewähren, den Hund als Persönlichkeit wahrnehmen, oft auch als Erweiterung des eigenen Ichs.

Wir umkreisen Konflikte, bis sie laut werden. Oder werden laut, wo Stille zielführender wäre.
Oft suchen wir im schwersten Gespräch das Heil, anstatt es uns leicht zu machen. Ist diese Gemeinschaft in der Basis besprochen? Wo liegen ihre Stärken? Und wo die Schwächen? Sind diese Schwächen, tatsächliches Fehlen von Fähigkeiten, wenn ja, von wem, oder der nicht Wille des Auseinandersetzens auf beiden, oder einer der Seiten?

Ihr seht, es gibt viel individuell zu betrachten und dafür schlägt mein Herz.

Ich möchte jedes Team genau dort abholen, wo es gerade steht und dann behutsam voran leiten.
Bitte erwarte nicht die Lösung deiner Probleme, sondern erfahre Genuss an ihnen.
Aus diesem Genuss heraus wird es leicht, spannend, bestaunbar.

Invest: 290 Euro aktiv, 100 Euro passiv

Wann: 20.04.23 Donnertag 10:00-17:00 Uhr
            21.04.23 Freitag 10:00-17:00 Uhr

Wo: 65307 Bad Schwalbach

Anmeldung: anmelden@incanetion.de

22.04.2023 bis 23.04.2023

Beziehungsgespräche - konstruktiv und fair führen

„Der weiß genau, was ich von ihm will!“ „ Ein Dickkopf“ „Dieser Arsch“ - wir alle haben schon mal sehr emotional auf das Verhalten unseres Hundes reagiert- Wir haben ein Bild von ihm und gucken seltener ohne das emotionale Auge hin.

Ich möchte in diesen zwei Tagen einen Beobachter in Dir installieren. Jemand, der die Dinge gerade rückt, wenn es in den Gesprächen mit Sozialpartnern zu hitzig wird. Ich möchte Gemeinsamkeiten der innerartlichen Kommunikation Mensch Hund vertiefen und so eine starke Gemeinschaft entstehen lassen, in der jeder sein kann, wer er ist und Entwicklungen möglich sind.
Muss ich extrovertiert und laut sein, um zu führen? Ist Konsequenz und Härte nötig? Muss ich anders sein, damit mein Hund mir folgt, oder bin ich genug und richtig, genauso wie ich bin? Was braucht mein Hund um sich führen zu lassen?

Es werden tolle abenteuerliche wilde 2 Tage von denen Du und dein Hund auf allen Ebenen profitieren werdet.

Invest: 290 Euro aktiv, 100 Euro passiv

Wann: 22.04.23 Samstag 10:00-16:00 Uhr
            23.04.23 Sonntag 10:00-16:00 Uhr 

Wo: 65307 Bad Schwalbach

Anmeldung: anmelden@incanetion.de

Gruppentrainigsurlaub in Oberstdorf 

Eine sehr intensive und spannende Woche liegt hinter uns. Eine Woche in einer wahnsinnig schönen Natur. Schnell war der Alltag und Stress vergessen. Wer wollte startete den Tag in Stille und Yoga. Bei der Umgebung und der reinen Luft schon ein tolles Erlebnis. Mitgebrachte Schwierigkeiten rund um den Hund wurden individuell und effektiv in Form von Theorie- und Praxiseinheiten bearbeitet. Mehrere Gruppenspaziergänge brachten uns unter anderem zum Berggasthof Oytalhaus, wo wir zusammen mit allen Hunden einkehren durften. Stolz waren die Menschen auf ihre Hunde! Ebenso ein gemeinsamer Gang durch Oberstdorf wurde durch die Teams mega gut gemeistert und wir wurden Blickfang für die Oberstdorfner Besucher. Wer wollte konnte bei Andrea in die faszinierende Arbeit des Mantrailings reinschnuppern. Auch die Gesundheit der Vierbeiner kam nicht zu kurz. Die Gangbildanalysen der einzelnen Hunde fanden unsere Teilnehmer sehr spannend. Und beim Verband anlegen im  Rahmen eines Erste Hilfe Kurses schauten uns die Gäste des Cafe Gruben aufmerksam zu. Fazit unseres Vermieters (der sich ganz schön Sorgen um seine Zimmer gemacht hat): „Ihr dürft gerne wieder kommen.“

… und das tun wir auf jeden Fall  😊

  • IMG-20220523-WA0012
  • IMG-20220523-WA0016
  • IMG-20220523-WA0027
  • IMG-20220526-WA0003
  • IMG-20220526-WA0005
  • IMG-20220526-WA0010
  • IMG-20220526-WA0015
  • IMG-20220526-WA0018
  • IMG-20220526-WA0023
  • IMG-20220526-WA0032
  • IMG-20220526-WA0051
  • IMG-20220526-WA0061
  • IMG-20220526-WA0071
  • IMG-20220527-WA0004
  • IMG-20220527-WA0014


Danke an der Stelle für das tolle Feedback:

„Wir waren Teil des ersten Gruppenurlaubs den Uta zusammen mit ihrem Mann Jürgen, sowie Andrea Gotzel und Susan Urlaub auf die Beine gestellt hat. Keiner wusste was ihn erwartet… ABER alle Erwartungen wurden übertroffen. Die Gruppe war toll, die Teilnehmer haben gut zueinander gepasst - Hundemenschen eben…. Das Zusammenspiel der Trainerinnen war klasse. Kleine Dinge - große Wirkung. Die Eindrücke und das Erlernte klingen bei Mensch & Hund auch Zuhause noch nach!!! Die Einblicke von Susan als Tierphysiotherapeutin in den Bewegungsapparat und die Bewegungsabläufe, sowie der „kleine“ Erste Hilfe Kurs am Hund waren echt spannend. Irgendwo im Outback, in der wunderschönen Landschaft des Allgäu, ohne nennenswerten Handyempfang, WLAN oder Fernseher, haben wir eine intensive Woche mit unseren Hunden verbracht. Abends waren wir alle stehen k.o. (außer Andrea, die ist dann noch joggen gegangen)… soviel Input!!! Ich kann nur sagen ich war begeistert und wäre jederzeit wieder mit dabei! Vielen Dank noch mal an Alle für Alles!“

Seminar "Kompetenzen und Kommunikation unter Hunden" mit Ska und Team von Frau Sonntags Hütte

Wir nahmen uns ein ganzes Wochenende Zeit, um Hunde unter bestimmten Aspekten der Kommunikation untereinander und ihrer individuellen Kompetenzen innerhalb der Sozialstruktur eines Rudels zu betrachten. Damit eröffneten wir uns erst mal einen neuen Blick darauf, wer unsere Hunde außerhalb der Verbindung zum Menschen sind, welches Verhalten natürlich und welches mitunter eine ungesunde Anpassung an die menschliche Umwelt darstellt und welche Fähigkeiten sie in für sie sichere Beziehungen mit einbringen können. Ausgehend von Hundetypen mit unterschiedlichen Kompetenzen innerhalb von Hunderudeln, wurden an diesem Wochenende die Hunde ganz individuell betrachtet und ihnen darüber hinaus passende hündische Kommunikationspartner*innen an die Seite gegeben. Zusätzlich wurde an diesem Wochenende Videomaterial analysiert, um einen tiefgründigen Einblick in Skas Verständnis über hündisches Verhalten, kommunikative Prozesse unter Hunden und den individuellen Kommunikationsformen des eigenen Hundes zu erlangen. 

Hier ein kleiner Zusammenschnitt des Seminars "Kompetenzen und Kommunikation unter Hunden" 


Seminar "Entspannter Alltag mit Hund" 

Dieses Intensivwochenende bot die Möglichkeit in einer kleinen, vertrauensvollen Gemeinschaft an ganz individuellen Alltagsschwierigkeiten zu arbeiten.  

Hier einige Eindrücke aus dem Seminar 


Mirko Tomasini bei Dengel-Dogs in Hohenstein

Gegenstand des Seminars: "Jetzt hör´ mir doch mal zu!" - Das ruft so mancher Hund mehr oder weniger häufig und eindringlich seinem Menschen zu. Und wartet darauf, dass dieser zuhört. Die einen tun es, andere nicht.  

Mirko Tomasini und Uta Dengel nach erfolgreichem Seminar

Im Mittelpunkt stand die Körpersprache und die non-verbale Verständigung zwischen Hund und Mensch. In praktischen Übungen machte Mirko Gespräche zwischen den Teilnehmenden und deren Hunden sichtbar, die im Alltag entweder nicht wahrgenommen oder falsch gedeutet werden. Die praktischen Übungen wurden auf Video aufgenommen, und später gemeinsam angeschaut und ausgewertet. Passend zum Thema des zweitägigen Workshops gab es einen Abendvortrag mit viel Videomaterial aus der Praxis. Es war ein gelungener Workshop mit begeisterten Teilnehmern.  

Weitere Informationen über die Arbeit von Mirko finden Sie hier: https://www.leitwolf-training.de

Vielen Dank Mirko!!!


Empfehlenswerte Links



Hundeschule, Hundetraining, Hundetrainer, Hundetrainerin, Hessen, Taunus, Rheingau-Taunus-Kreis, Rheingau Taunus Kreis, Hohenstein, Wiesbaden, Born, Bad Schwalbach, Taunusstein, Kommunikation, HundMenschTeam, MenschHundTeam, Mensch Hunde Team, Mensch-Hunde-Team, Energieniveau, Führen, Leiten, Verhaltensanalyse, Verhaltensmodifikation, Ursachenanalyse, Konfliktverhalten, Sozialgemeinschafteiten